Elke Dresia erlief 500 € für den Ambulanten Hospizdienst in Walsrode„Man braucht nicht mehr zu tun als sich anzumelden. Letztlich kann man so mit viel Spaß und seinem Hobby Gutes tun“, so begründet die Bad Fallingbostelerin Elke Dresia ihre Teilnahme an der Aktion „I run for life“. Die Apothekeninhaberin nahm an offiziellen Läufen in Berlin und Duisburg teil und sammelte während zwei Halbmarathons und dem City Nightrun Berlin insgesamt 52 Kilometer. Ihren Gewinn in Höhe von 500€ spendete Sie an den Ambulanten Hospizdienst in Walsrode. Doch damit ist nicht Schluss – im Juni 2015 wird Dresia bei einem Halbmarathon in Duisburg mitlaufen und neue Kilometer sammeln. 3.000 € „Kilometergeld“ für den Hospizdienst VogelsbergDie Deutsche PalliativStiftung klappert mit der Aktion „I run for life“ für eine bessere hospizlich-palliative Versorgung. Dabei konnte der Hospizdienst Vogelsberg jetzt eine völlig unerwartete Spende durch ausdauernde Sportler erhalten!
Große Freude herrscht bei den 32 ehrenamtlichen Begleitern des Hospizdienstes Vogelsberg. Einige Vulkanläufer hatten ihnen nach einer Idee des Ultraläufers Mäx Schubath ihre Wettkampfkilometer gewidmet. Im Rahmen des Wettbewerbes „I run for life“ kann jeder Läufer, der irgendwo an einem Wettkampf teilnimmt, diese Kilometer einer hospizlich-palliativen Einrichtung widmen. „Ultrafriesen“ übergaben 5.000 € Scheck an den Ambulanten Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e. V.![]() Die „Ultrafriesen“, ein Verein aus 18 Ausdauersportlern aus dem Bereich Wilhelmshaven-Friesland, sind im vergangenen Jahr insgesamt 11.678 Kilometer für einen guten Zweck gelaufen. Die Sportler sammelten ihre Laufkilometer bei verschiedenen Wettkämpfen und nahmen bei der Aktion „I run for life“ der Deutschen PalliativStiftung teil. Mit dieser beachtlichen Zahl an Laufkilometern schafften sie es auf den ersten Platz des DeutschlandCups 2014 und erhielten einen Scheck in Höhe von 5.000 €, den die Läufer dem Ambulanten Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e. V. überreichten.
Abschluss 2014: KARSTADT sports DeutschlandCupDer Cup 2014 ist fertig, Sieger und Gewinner stehen fest ...2014 ging es zum letzten Mal um die Schnellsten. Jeder, der bis zum 14. September an zwei Halbmarathons teilnahm und seine Daten auch auf die Ergebnisliste hochlud, kam in die Wertung. Gesamtsieger 2014 wurde Sieger M 30 Sieger M 50 Siegerin WHK Siegerin W30 Siegerin W 50 |